Den Bio-Club der Gustav-Heinemann-Schule gibt es in diesem Schuljahr seit bereits 10 Jahren. Der Bio-Club wurde im Frühjahr 2007 gegründet. Rund 10 Schülerinnen und Schüler nahmen damals teil. Im darauffolgenden Jahr waren es dann schon 20 im Jahr darauf 40 Schülerinnen und Schüler. Heute nach 10 Jahren nehmen etwa 100 Schülerinnen und Schüler von der GHS, den Grundschulen des Schulverbunds sowie von der Kinder- und Jugendakademie des Landkreises und der Stadt Kassel an den Gruppenangeboten des Bio-Clubs teil. Bei den Bio-Club-Exkursionen, die zum Teil als Familienexkursionen – also auch buchbar für Familienangehörige wie Eltern oder Geschwister – angeboten werden, sind noch einmal ca. 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei. Außerdem besuchen täglich rund 30 Schülerinnen und Schüler während der großen Pausen unseren Bio-Club-Raum, der im Februar 2017 in einen größeren Raum in Pavillon 1 umgezogen ist. Ein neues Highlight wird der neue Schulgarten sein, der gerade angelegt wird.
Die Schülerinnen und Schüler des Bio-Clubs feierten gemeinsam mit den Betreuern sowie ca. 100 Gästen am Freitag, den 19. Mai 2017 dies alles am jährlichen „Tag des offenen Bio-Clubs“! Dabei stellten die Schülerinnen und Schüler vor, was sie das Jahr über im Bio-Club erlebt hatten. Die Gruppen „Chemie für Einsteiger“, „Geologie & Fossilien“, „Biologie und Naturschutz auf dem Schulhof“, „Fliegenfischen“ und „Tierbetreung & Forschung“ stellten mit kleinen Ständen, Vorträgen und Mitmachstationen das lebendige Programm vor. Mit Kuchen, Kaffee und Getränken feierten alle diesen schönen Tag. Die Bio-Club-Teilnehmer erhielten selbstverständlich auch noch ihre Zertifikate für die geleistete Arbeit während des Schuljahres. Mehr Fotos und auch mehr Infos zum Bio-Club gibt es auf www.ghs-bioclub.de.